- Schreckensvision
- Schrẹ|ckens|vi|si|on
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Schreckensvision — Schrẹ|ckens|vi|si|on, die: schreckenerregende Vision: orwellsche en. * * * Schrẹ|ckens|vi|si|on, die: Schrecken erregende Vision: orwellsche en; Angesichts solcher Zahlen wirkt die S. eines durchgehenden Siedlungsschlauches von Mailand bis… … Universal-Lexikon
Alban Berg — (* 9. Februar 1885 in Wien; † 24. Dezember 1935 ebenda) – am 1. März 1885 in der Pfarrkirche St. Peter auf den Namen Albano Maria Johannes Berg getauft (das ‚o‘ in Albano stand nur auf dem Taufschein und tauchte danach nie wieder… … Deutsch Wikipedia
Amor fati — Friedrich Nietzsche, 1882 (Photographie von Gustav Adolf Schultze) Friedrich Wilhelm Nietzsche (* 15. Oktober 1844 in Röcken bei Lützen; † 25. August 1900 in Weimar) war ein deutscher Philosoph … Deutsch Wikipedia
Artur Berger — Artur Berger, auch Arthur Berger und nach der Emigration Artur Semenovic oder Semenowitsch (* 27. Mai 1892 in Wien; † 11. Januar 1981 in Moskau) war ein österreichischer Filmarchitekt und Szenenbildner. Während seiner Schaffenszeit in Österreich… … Deutsch Wikipedia
Berg, Alban — Alban Berg Büste vor dem Gemeindeamt in Schiefling am See in Kärnten Alban Berg (* 9. Februar 1885 in Wien; † 24. Dezember 1935 ebenda) – am 1. März 1885 in der Pfarrkirche St. Peter auf den Namen Albano Maria Johannes Berg getauft (das ‚o‘ in… … Deutsch Wikipedia
Blindness — Filmdaten Deutscher Titel: Die Stadt der Blinden Originaltitel: Blindness Produktionsland: Brasilien, Kanada, Japan Erscheinungsjahr: 2008 Länge: 121 Minuten Originalsprache … Deutsch Wikipedia
Code 46 — Filmdaten Deutscher Titel Code 46 Produktionsland Großbritannien … Deutsch Wikipedia
Die Stadt der Blinden (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Die Stadt der Blinden Originaltitel Blindness Produktionsland … Deutsch Wikipedia
Die Stadt hinter dem Strom — ist ein 1947 in Berlin erschienener Roman des Schriftstellers Hermann Kasack. Das existentialistische Werk steht in der Tradition von Kubins Roman Die andere Seite und gehört zu den bedeutenden Romanen der deutschen Nachkriegsliteratur. Der Autor … Deutsch Wikipedia
Dresdner Brückenstreit — Als Dresdner Brückenstreit wird eine seit Mitte der 1990er Jahre bis heute andauernde Kontroverse um die Errichtung einer zusätzlichen Elbequerung in Dresden bezeichnet. Die Auseinandersetzung betrifft den vierspurigen innerstädtischen… … Deutsch Wikipedia